die ganze Empathie dieser Welt geht momentan nach Japan. Ich hoffe für die Menschen, dass es ihnen nach dieser Katastrophe so schnell wie möglich wieder besser geht und dass sich auch die Natur eines Tages wieder davon erholt hat.
Es ist traurig zu sehen, dass Menschen, zum Teil auch Kinder, wegen der radioaktiven Strahlung, die sie abbekommen haben, isoliert werden von ihren Freunden, ihrer Familie, ihrem Leben.
Ist so ein Leben noch lebenswert?
Sein geliebtes Haustier nur durch eine dicke Glasscheibe sehen zu dürfen?
Seine Familie so nah zu sehen und doch nicht zu ihnen zu dürfen?
Es ist einfach traurig und ich kann diese Verzweiflung der Menschen nicht mit ansehen. Wie eine der größten Handels- und Kulturländer einfach so im Chaos versinkt durch die Kraft unserer Erde. Rächt sie sich für das viele Leid, was wir ihr antun? Für den Atommüll, den wir auf ihr produzieren und in ihr lagern, bis er nach einer unglaublich langen Zeit zu Blei zerfällt?
Ich kann es einfach nicht glauben, dass es erst zu einer Katastrophe kommen musste, bis mal endlich ein klitzekleiner Schritt eingeleitet wurde! Müssen erst tausende von Menschen sterben, bis mal an die Erde gedacht wird?
Atompilz heißt dieser Post. Einfach aus dem Grund, dass erst Atompilze entstehen müssen, bis man die gewaltige Kraft der Atomenergie sieht. Sie ist erschreckend und hinterlässt nichts als Verwüstung und Tod und Verletzung. Ein Atompilz ist auch ein Motiv meines Bk-Bildes zum Thema Traum. Sobald es fertig ist, kommt ein Bild hier rein. Es soll am Ende 2 Seiten haben: Eine Verwüstete mit einem großen Atompilz, totem Boden und toten Pflanzen und eine Gesunde, mit einem ebenso großen Baum und Gras und Blumen. Jedoch wird diese Seite lasierend sein, nicht so deckend und schwarz wie die rechte. In der Mitte kommt als surrealistisches Element ein Grab, in welchem ein Sarg liegt und ein Grabstein mit der Aufschrift DREAM die Welten teilt. Requiem for a Dream. Mal wieder. Dieser Titel hat es mir angetan. Es stimmt doch auch, wir haben diesen Traum einer heilen Welt doch teilweise schon aufgegeben, oder?
Ich persönlich glaube aber immer noch daran, dass es ihr besser gehen wird. Eines Tages... Vielleicht auch erst, wenn es keinen einzigen Menschen mehr auf diesem Planeten gibt. Oder wie es in Scott Westerfelds Tetralogie Ugly Pretty Special Extra heißt, haben sich die "Rusties" durch einen Virus selbst erledigt. Jedoch befiel dieser Virus das Erdöl und so brach das Chaos aus und so starb die 1. Generation Mensch. Es bildete sich eine 2., welche jedoch sorgsamer mit ihrem Planeten umging und damit dies auch so bleibt, wurden die Menschen von den Specials so manipuliert, dass sie als Ugly ihre Operation zu ihrem 16. Geburtstag erwarteten, in welcher sie zu Pretties werden, welche durch Läsionen im Gehirn zur Dummheit umprogrammiert wurden. Würde einfach die ganze Menschheit dumm werden, wie diese Pretties, dann wäre unsere Welt doch viel schöner. So voller hübscher Menschen und niemand wird ausgeschlossen :D Nungut, am Ende des 3. Teils Special zerbricht dieses Régime, aber man darf ja wohl noch Utopien haben.
À propos Utopie: Mademoiselle Misere hofft ja immernoch darauf, dass ich mit dem Bruder zusammenkomme. Dank ihrer
So, ich hoffe jetzt mal, dass ich nach dem Ausschreiben mal ruhig einschlafen kann und freue mich auf morgen Englisch... -.-
Songtext des Blogposts:
"Superfast, superfast, I come in last, but just in time for breakfast. Keep us through, keep us through, forever blue! The night, the night throws at us. Aluminum I crush for fun aluminum! The sea is radioactive, the sea is radioactive! -Gorillaz "Superfast Jellyfish"
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen